Sicherheits-Update
für Thunderbird
Eine Woche nach Firefox[1] liegt nun auch der quelltextoffene E-Mail-Client
Thunderbird[2] in Version 1.0.7 vor. Die Neuerungen[3] beschränken sich auf
Sicherheitsreparaturen. So korrigiert das Update einen Fehler bei
Empfangsbestätigungen und das Auslesen von URLs auf der
Linux-Kommandozeile. Parallel arbeiten die Entwickler an Thunderbird 1.5,
von dem eine erste Beta-Version[4] vorliegt. Thunderbird 1.0.7 steht in der
englischen Version für Windows, Linux und Mac OS X zum Download bereit.
(heb[5]/c't) (heb/c't)
URL dieses Artikels:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/64469
Links in diesem Artikel:
[1] http://www.heise.de/newsticker/meldung/64115
[2] http://www.mozilla.org/products/thunderbird/
[3] http://weblogs.mozillazine.org/rumblingedge/
[4] http://www.heise.de/newsticker/meldung/63806
[5] mailto:heb@ct.heise.de