|
 |
Hauptmenü |
 |
|
 |
Zusatz Menü |
 |
|
 |
Folgende Benutzer haben heute Geburtstag:

|
|
 |
 |
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag |
 |
|
 |
Terminkalender |
 |
|
 |
Keine Termine fuer heute.
|
|
 |
 |
Menü II |
 |
|
| |
|
104 Artikel (11 Seiten, 10 Artikel pro Seite)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
|
|
 |
Nachrichten: Schwedisches Gericht brummt Filesharer Geldstrafe auf
|
 |
 |
Schwedisches Gericht brummt Filesharer Geldstrafe auf Ein schwedisches Gericht hat erstmals eine einzelne Person wegen unerlaubten Uploads von urheberrechtlich geschützter Musik ins Internet verurteilt, berichtet die schwedische Sektion der International Federation of the Phonographic Industry (IFPI). Laut Mitteilung (PDF-Datei) habe die IPFI der schwedischen Polizei insgesamt 30 Personen gemeldet, die große Mengen Musik für Filesharing bereit gestellt haben sollen. Eine dieser Personen sei vom Bezirksgericht Borås zu einer Geldstrafe von 80 Tagessätzen zu 250 schwedischen Kronen (insgesamt 2170 Euro) verurteilt worden.
|
|
 |
|
|
 |
Nachrichten: Notfall-CD Insert in neuer Version erschienen
|
 |
 |
Notfall-CD Insert in neuer Version erschienen Das Inside Security Rescue Toolkit (Insert) steht in einer neuen Version zum Download bereit. Mit dem Werkzeug lassen sich alle wesentlichen Rettungsmaßnahmen durchführen, wenn das installierte Betriebssystem nicht mehr von der Festplatte booten will oder der Verdacht auf einen Virenbefall vorliegt.
|
|
 |
|
|
 |
Firefox 2.0 ist fertig Die Mozilla-Entwickler scheinen sich doch etwas beeilt zu haben, nun passt es mit dem Release von Firefox 2.0: Am Dienstag vergangener Woche kam der als letzter Release Candidate angekündigte Firefox 2.0RC3 und am Donnerstag veröffentlichte Microsoft endlich den Internet Explorer 7, der mit dem Open-Source-Webbrowser der Mozilla-Foundation in den unterstützten Funktionen und Webstandards wieder mithalten soll. Und kurz darauf ist dann auch Firefox 2.0 mit einigen Neuerungen gegenüber der Version 1.5.x fertig: Die Entwickler haben die zweite Version ihres Standalone-Webbrowsers vorgelegt. Die Verzeichnisse des FTP-Servers beziehungsweise des Release-Systems sind einen Tag vor dem ursprünglich geplanten Erscheinungstermin bereits gefüllt. Firefox 2.0 ist demnach in diversen Landessprachen, darunter in Deutsch, für Windows, Linux und Mac OS X erhältlich.
|
|
 |
|
|
 |
Nachrichten: Die aktuelle Version des eservers ist die 17.14
|
 |
|
 |
Nachrichten: Flash-Player 9 für Windows Vista und Linux (Beta)
|
 |
|
 |
Nachrichten: Qt-Fehler reißt Sicherheitsleck in Konqueror
|
 |
 |
Qt-Fehler reißt Sicherheitsleck in Konqueror Durch einen Integer-Überlauf in der Bibliothek Qt können Angreifer beispielsweise mit manipulierten Webseiten Schadcode über den Webbrowser Konqueror einschleusen und mit den Rechten des angemeldeten Benutzers ausführen. Die khtml-Bibliothek von KDE, die von Konqueror genutzt wird, übergibt Parameter ungeprüft an Qt. Dadurch kann ein präpariertes Pixmap-Bild den Überlauf auslösen und die Lücke ausnutzen.
|
|
 |
|
|
 |
Linux-Distributor Xandros reorganisiert Der US-amerikanische Linux-Distributor Xandros hat sich umstrukturiert. Über die Frage, in welchem Umfang die Reorganisation stattgefunden hat, widersprechen sich jedoch die Quellen. Es ist nicht ganz klar, ob nur die Marketing-Abteilung Federn lassen musste, oder ob auch andere Bereiche wie der technische Support von den Änderungen betroffen sind. Fest steht jedoch, dass die Firma in Spencer Hayman einen neuen Finanzchef gefunden hat.
|
|
 |
|
|
 |
Nachrichten: Musikplayer Songbird nun auch für Mac OS X und Linux verfügbar
|
 |
 |
Musikplayer Songbird nun auch für Mac OS X und Linux verfügbar Der auf Mozillas Gecko-Engine aufsetzende Mix aus Webbrowser und Mediaplayer, dem die Entwickler den Namen Songbird verpassten, liegt als "Developer Preview" 0.2 für Windows 2000/XP, Linux (32 und 64 Bit) sowie Mac OS X (PPC und Intel) vor. Sie unterstützt unter anderem Drag & Drop aus Webplaylisten heraus. MP3-Blogs lassen sich mit Songbird durchsuchen und abonnieren.
|
|
 |
|
|
 |
Nachrichten: Erster Release-Kandidat der Linux-Distribution Ubuntu 6.10
|
 |
 |
Erster Release-Kandidat der Linux-Distribution Ubuntu 6.10 Wie angekündigt hat das Ubuntu-Team am heutigen Donnerstag den ersten und laut Plan einzigen Release Candidate vor Erscheinen der endgültigen Version von Ubuntu 6.10 in einer Woche freigegeben. Edgy Eft (etwa "nervöser Molch") RC1 steht als CD-Image für x86-, x64- und PowerPC-Systeme in einer Desktop- und einer Server-Variante (letztere auch in einer Sparc-Version mit Unterstützung für den Niagara-Prozessor) zum Download bereit. Die CD bootet ein vollständiges Ubuntu-Live-System mit GNOME, Firefox, OpenOffice und den wichtigsten Desktop-Anwendungen. Von hier aus lässt sich Edgy Eft mit wenigen Mausklicks auf der Festplatte installieren. Weitere Programme installiert man bei Bedarf übers Internet nach. Eine "Alternate Install CD" ist für spezielle Anforderungen gedacht
|
|
 |
|
|
104 Artikel (11 Seiten, 10 Artikel pro Seite)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
|
|
| |
 |
Login |
 |
|
 |
Wer ist Online |
 |
|
 |
Alle Mitglieder: |
800 |
Registriert Heute: |
0 |
Registriert Gestern: |
0 |
Mitglied(er) online: |
0 |
Gäste Online: |
3 |
Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.
|
|
 |
 |
Das Technische und Clubforum |
 |
|
 |
wer war hier? |
 |
|
|
|